Um dem Thema ÖKOBAU noch mehr Ausdruck zu verleihen, legen die Veranstalter dieses Jahr besonderes Augenmerk auf Messe-Begleitprogramm mit Top Experten. So wird Know-How aus ganz Österreich nach Kärnten gebracht.
Rund um die ÖKOBAU finden einige große Kongresse, wie der österreichische Biomassetag, einige Fachveranstaltungen, wie der Tag zur Bioökonomie der Österreichischen Energieagentur und viele Informationsveranstaltungen in einer Ausstellungshalle auf der Baulounge Bühne statt.
11:00 - "Heizen am Puls der Zeit" - Herz Energietechnik / Andreas Renner
13:00 - "Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe" - Ochsner Wärmepumpe / Lukas Tupy
14:00 - "Heizungswahl: Welche Heizung passt zu meinem Gebäude" - Egger Installationen
15:00 - "Heizen mit Holz - Der Zukunftstrend" - ETA Heiztechnik / Herbert Lippe
16:00 - "Heizkosten sparen durch Dämmung des Heizsystems" - Austroflex / Stefan Aichholzer
10:00 - "Holzbau ist nicht gleich Holzbau" - Holzbau Joschak
11:00 - "Bauelemente aus Beton - Der Umwelt zuliebe" - SW Umwelttechnik / Martin Huber
12:00 - "Förderungen optimal nutzen" - e+msa EnergieBeratungs GmbH / Egon Safrin
13:00 - "Gebäudebegrünung" - GRÜNSTATTGRAU / Fr. Formanek und Herr Werluschnig
14:00 - "Energieeffizienz und der CO2-freie Urlaub" - Das Umweltzeichen / Ernst Leitner
15:00 - "Wie plane ich ein Bauprojekt?" - Waggerbau / Dieter Tscharf
16:00 - "Lüftungstechnik am Puls der Zeit" - Pichler Luft / Christian Struger
12:00 - "Der Green Tech Cluster - Grünes Wachstum und Innovationen für Unternehmen" - Green Tech Cluster / Bernhard Puttinger
13:00 - "Energieeffizienz und Regelungstechnik" - Siemens AG / Patrick Schliefnig
14:00 - "Innovationen durch Förderungen - Förderlandschaft für Unternehmen" - Forschungsförderungsgesellschaft Österreich, KWF, KPC
15:00 - "Energiebusiness neu denken" - Verbund Energy4Business / Andreas Lanz
16:00 - "Digitalisierung auf den Boden gebracht" - Digital Innovation Hub Innovate / Pia Seeberger
11:00 - "Photovoltaik Energiegemeinschaften" - Conversio / Johannes Hofer
12:00 - "Photovoltaik gemeinschaftlich finanziert: Crowdfunding und Bürgerbeteiligungen - Collective Energy / Christoph Zinganell
13:00 - "Wie plane ich eine PV-Anlage?" - Zehndorfer PV / Jakob Zehndorfer
14:00 - "Nachhaltigkeit fängt bei uns zu Hause an: Sonnenenergie Made in Kärnten" - Sonnenkraft Kioto / Bernd Lieber
15:00 - "Energiesparen durch LED Beleuchtung" - ROWA Moser / Stefan Moser
10:00 - "Daxbox: Modulbau im Trend" - Daxbox / Reinhard Daxberger
11:00 - "Wohnwagon: Das ökologische Tinyhaus" - Wohnwagon / Theresa Mai
12:00 - "Häuser aus Stroh" - Green ING / Edwin Pfeifhofer
14:00 - "Modulare Bauweise - Der Zukunftstrend beim Bauen" - Lieb Bau Weiz / Martin Timischl
15:00 - "Die Bautrends der Zukunft" - Fachhochschule Kärnten / Martin Schneider
Mehr:
Email: office@energieforumkaernten.at
Tel. 0650/9278417
Melden Sie sich an und erhalten Sie Informationen zur Ökobaumesse.