Um dem Thema ÖKOBAU noch mehr Ausdruck zu verleihen, legen die Veranstalter dieses Jahr besonderes Augenmerk auf Messe-Begleitprogramm mit Top Experten. So wird Know-How aus ganz Österreich nach Kärnten gebracht.
Rund um die ÖKOBAU finden einige große Kongresse, wie der österreichische Biomassetag, einige Fachveranstaltungen, wie der Tag zur Bioökonomie der Österreichischen Energieagentur und viele Informationsveranstaltungen in einer Ausstellungshalle auf der Baulounge Bühne statt.
13:00 - "Ein Leitfaden für nachhaltiges Bauen und Sanieren" - DI Barbara Lepuschitz
14:00 - "Ein Leitfaden für nachhaltiges Bauen und Sanieren Teil 2" - DI Barbara Lepuschitz
16:00 - "Klimawandel und Garten" - Elisabeth Bergthaler
11:00 - "Smart Home für Ihr intelligentes Zuhause" - Roman Ofner
13:00 - "Nachhaltigkeit: Neue Modulbauweisen im modernen Hausbau" - Reinhard Daxberger
14:00 - "Selbstversorgergarten" - Elisabeth Bergthaler
16:00 - "Gebäudesanierungen" - Berndt Triebel
11:00 - "Klimaneutrale Stadt Klagenfurt" - Stefan Guggenberger
13:00 - "Welche Neuerungen bringt das Erneuerbare Wärme Gesetz" - Michael Aumer
14:00 - "Wilde Gartenbewohner" - Elisabeth Bergthaler
11:00 - "Ein Leitfaden für nachhaltiges Bauen und Sanieren" - DI Barbara Lepuschitz
14:00 - "Ein Leitfaden für nachhaltiges Bauen und Sanieren Teil 2" - DI Barbara Lepuschitz
15:00 - "Energiewende, Elektromobilität, Laden im Einfamilienhaus" - Philipp Edinger (E-Mobility)
15:00 - "Photovoltaik für das Eigenheim, PV-Lösungen für Kauf oder Miete" - Christoph Koller
16:00 - "Klimawandel und Garten" - Elisabeth Bergthaler
11:00 - "Smart Home für ihr intelligentes Zuhause" - Roman Ofner
14:00 - "Selbstversorgegarten" - Elisabeth Bergthaler
Mehr:
Email: office@energieforumkaernten.at
Tel. 0650/9278417
Melden Sie sich an und erhalten Sie Informationen zur Ökobaumesse.